Jahresprogramm

Hier können Sie unser kirchenmusikalisches Jahresprogramm anschauen.

 

Sonntag, 11. Mai 2025 | 10.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Gottesdienst mit der PetrusBand


Sonntag, 11. Mai 2025 | 17.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Bläserserenade des Posaunenchors Pfuhl

30 Bläserinnen und Bläser aller Altersgruppen, die sich überwiegend der geistlichen Musik widmen, präsentieren an diesem besonderen Abend auch ganz andere Facetten ihres Könnens. Unter der Leitung von Wolfgang Paulus erwartet die Zuhörer*innen ein kurzweiliges Programm mit neuen Choralbegleitungen, Spirituals, alter und zeitgenössischer Bläsermusik. Ein Highlight im Konzertprogramm werden Auszüge aus der Missa Brevis von Jacob de Haan sein! 

  • Ausführende: Posaunenchor Pfuhl
  • Orgel: Tanja Schmid
  • Leitung: Wolfgang Paulus

Eintritt frei, Spenden erbeten.


Sonntag, 18. Mai 2025 | 10.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Gottesdienst Kantate mit dem Vokalensemble „Akkordverdächtig“


 

Sonntag, 18. Mai 2025 | 19.30 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm


Schubert, Bach, Mendelssohn „…und dann war Frieden“


Mendelssohn, Hymne „Hör mein Bitten“ 
Bach, Kantate „Am Abend aber desselbigen Sabbats“ (BWV 42)
Schubert, Messe in G-Dur
„Herr, kämpfe du für mich, Gott, hör‘ mein Fleh‘n!“ 
Während sich in Mendelsohns Hymne der Mensch vom Feind bedroht fühlt, und Gott um Beistand im Angesicht seiner Feinde anfleht, steht die Bitte an Gott um Frieden und um ein gutes Regiment der „Obrigkeit“ ganz am Ende der Bachkantate „Am Abend aber desselbigen Sabbats. 

Frieden wünschen wir uns. Frieden suchen wir. Und vielleicht hat Schubert in seiner Messe G-Dur genau das richtige trostspendende Element gefunden, das uns am Ende eine friedvolle innere, ganz persönlich Ruhe schenken kann, auch wenn um uns herum Kriege toben, Nöte unstillbar sind, und Konflikte unlösbar erscheinen.

Ausführende:

  • Maria Rosendorfsky (Sopran)
  • Cornelia Lanz (Alt)
  • Philipp Nicklaus (Tenor) 
  • Sönke Morbach (Bass)
  • Instrumentalisten mit Konzertmeisterin Annegret Sperl
  • Dekanatschor Neu-Ulm

Leitung: KMD Tanja Schmid

Eintritt:
Kategorie A – 25,– € (Hauptschiff, 1.+2. Reihe Orgelempore)
Kategorie B – 20,– € (Hauptschiff unter der Empore, 1. Reihe Seitenemporen mit Sicht)
Kategorie C – 10,– € (Seitenempore ohne Sicht)

Kartenreservierung im Vorfeld möglich bei Judith Schmid:  Judith.schmid@elkb.de


Sonntag, 8. Juni 2025 | 10.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Pfingstgottesdienst mit Pfingstritus und virtuoser Orgelmusik mit Tanja Schmid


Sonntag, 29. Juni 2025 | 19.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Orgel trifft Wein – Genießen mit allen Sinnen
 

Haben Sie Lust auf einen ganz besonderen sommerlichen Abend mit Orgelmusik, mit Fingerfood und einer Weinprobe verschiedener, ausgewählter Weine der Weinbastion Ulm? 

Erleben Sie eine stimmungsvollen und heiteren Abend und werden Sie gleichzeitig Unterstützer*in der Sanierung unserer Orgel ! 

Alle Einnahmen dieses Abends kommen der Aktion "Petrus klingt gut" zugute. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei der Weinbastion Ulm ! 

Ausführende: 

  • Weinbastion Ulm 
  • Fundraisingteam der Petruskirche 
  • Orgel: Tanja Schmid

Da die Teilnahme bei der Weinprobe auf 50 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung im Vorfeld im Pfarramt. 

0731/97486-50 pfarramt.neu-ulm@elkb.de

Ab dem 1. Juni auch auf unserer Homepage www.evangelisch-neu-ulm.de

Eintritt: 35 ,- €


Sonntag, 13. Juli 2025 | 10.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Gottesdienst mit Musik für Horn und Orgel mit Wolfgang Paulus (Horn) und Tanja Schmid (Orgel)


Sonntag, 13. Juli 2025 | 18.00 Uhr | St. Margareta-Kirche Reutti 
(Open Air vor der Kirche, oder bei nassem Wetter in der Kirche)

Jazz in Time – Open Air

Jazziger Pop, coole Barmusik und swingende Klassiker Seit vielen Jahren ist die bekannte Neu-Ulmer Jazzband in Reutti zu Gast. Die besondere Atmosphäre in der Abendstimmung mit Blick auf die Reuttier Kirche begeistert jedes Jahr aufs Neue. Die Band um die Amerikanerin Jenny Döring mit Saxophon, E-Piano, Bass und Drums ist bestens aufeinander eingespielt und bringt „Klassiker“ und neue Arrangements zu Gehör. 

  • Ausführende: Jazz in Time

Eintritt frei, Spenden erbeten.


Samstag, 26. Juli 2025 | 20.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Klassik trifft Musical –  

Sommerkonzert des Petrusorchesters

Lassen Sie sich vom Petrusorchester auf einen Streifzug mitnehmen zwischen klassischer Musik und Werken aus bekannten Musicals! 
Mit dabei sind unter anderem Stücke aus dem Musical „Mamma Mia“ von Abba, aus dem Queenmusical „We will rock you“, aus dem „König der Löwen“, dem „Phantom der Oper“, aus „Les Miserables“, aus „Jesus Christ Superstar“, oder aus „Tarzan“ und vieles mehr. 

Ausführende:

  • Petrusorchester 
  • Leitung: KMD Tanja Schmid

Eintritt frei, Spenden für die Orchesterarbeit erbeten.


Sonntag, 3. August 2025 | 10.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Gottesdienst mit der PetrusBand


Sonntag, 10. August 2025 | 19.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm
 

Flora und Fauna - Sommerkonzert mit dem Ensemble "VocArt"

Alte & neue Vokal- und Orgelwerke von Renaissance bis Pop! 

Ausführende:

  • VocArt - Verena Schwarz, Mina Jablonski-Hischina, Eberhard Gröner und Guido Bauer
  • Leitung: Guido Bauer
  • Orgel: Tanja Schmid

Eintritt frei. Spenden erbeten


Sonntag, 14. September 2025 |  17.00 Uhr | St. Margareta-Kirche Reutti

Konzert mit João Pedro Teixeira (Brasilien)

João Pedro Teixeira bei der Akkordeonale 2018
Bildrechte Rosano Mauro Jr.

Der brasilianische Akkordeonist und Komponist war bereits 2024 in der St. Margaretha-Kirche zu Gast und hat sein das Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen hingerissen. 

Er spielt eigene Werke, aber auch Interpretationen klassischer Werke. 
Auf mehreren Instrumenten bringt der Künstler einfühlsam und selbst von seiner Musik erfüllt das breite Klangspektrum seiner Instrumente zu Gehör. Neben dem klassischen Akkordeon wird eine kleine diatonische Harmonika und eine portugiesische Concertina erklingen.
Die Zuhörer dürfen sich darauf freuen, einen großen, international renommierten Musiker zu erleben: Seine Finger streicheln die Tasten und Knöpfe seiner Instrumente sanft, um dann in eine mitreißende Rhythmik überzugehen voller brasilianischer Lebensfreude.

Eintritt frei, Spenden erbeten.


Samstag, 20. September 2025 | ab 19.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Kulturnacht in der Petruskirche mit „Blech*tissimo“

Konzertante Bläsermusik zwischen Klassik und Moderne

Ausführende: Blech*tissimo

  • Tamas Weisz, Erdmann Beil, Tim Mack und Stefan Mack (Trompete)
  • Wolfgang Paulus (Horn), Nora Weisz (Euphonium)
  • Marta Weisz und Jakob Wachter (Posaune), Harald Moll (Tuba)
  • Schlagzeug: Marcel Schwager

Leitung: Stefan Mack 
Eintritt über „Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm”. 


Sonntag, 28. September 2025 | 10.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Segnungsgottesdienst mit dem Barockflötenensemble


Sonntag, 12. Oktober 2025 | 10.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Gottesdienst mit Blech*tissimo


Sonntag, 19. Oktober 2025 | 10.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Gottesdienst mit der PetrusBand


Samstag, 25. Oktober 2025 |  19.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

„La Voz Latina“ - Martin Palmeri – Misa Tango

Begleiten Sie uns auf eine beschwingte musikalische Reise mit Rhythmen und Melodien aus Bolivien, Kolumbien, Chile, Brasilien und Argentinien!

Im Herzen des Konzertes steht die „Misa a Buenos Aires”, auch Tangomesse oder „Misa Tango“ genannt, von Martin Palmeri. Auf den ersten Blick scheint der sinnlichste aller Tänze nicht in einen kirchlichen Kontext zu passen. Der argentinische Komponist Martín Palmeri hat es 1996 dennoch gewagt, den Tango mit dem lateinischen Messtext zu verbinden. 
Lassen Sie sich überraschen, von einer gewagten, unerwartet rhythmischen und emotionalen Neuinterpretation der lateinischen Messe!

Ausführende:

  • Levantate
  • Solistin: Kinga Dobay
  • Tangoinstrumentalensemble
  • Leitung: KMD Tanja Schmid

Eintritt frei, Spenden erbeten.


Sonntag, 9. November 2025 | 10.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Gottesdienst mit Musik für Klarinette und Orgel mit Lena Mack (Klarinette) und Tanja Schmid (Orgel)


Sonntag, 16. November 2025 | 10.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Fernsehgottesdienst Gottesdienst mit Musik n.n.


Sonntag, 23. November 2025 | 10.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Ewigkeitssonntag Gottesdienst mit dem Telemann-Septett


Vox Humana
Bildrechte Vox Humana

Samstag, 22. November 2025 | 19.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Hugo Distler – Totentanz

Der „Totentanz“ des deutschen Komponisten Hugo Distler entstand 1934 inspiriert durch die bildliche Darstellung von Carl Julius Milde in der Lübecker Marienkirche. 

Entdecken Sie Distlers einzigartiges Meisterwerk in der Interpretation durch den Chor „Vox Humana“. 

  • Ausführende: Vox Humana
  • Leitung: Christoph Denoix

Eintritt frei, Spenden erbeten.


Samstag, 29. November 2025 | 16.00 Uhr  Petruskirche Neu-Ulm

Vokalkonzert mit „Akkordverdächtig“

A-Cappella-Chorwerke vom Barock bis zur Moderne
Ausführende: Vokalchor Akkordverdächtig

  • Anja Dünnebeil, Vivien Hild (Sopran)
  • Solveig Jungclaussen, Charlotte Stadler (Alt)
  • Ralf Höchenberger, Mario Weißenberger (Tenor)
  • Werner Weiss, Jonas Jungclaussen (Bass)

Eintritt frei, Spenden erbeten


Samstag, 6. Dezember 2025 | 17.00 Uhr Petruskirche Neu-Ulm

Konzert der Musikschule Neu-Ulm

Schüler*innen der Musikschule präsentieren ein buntes Konzertprogramm an ihren Instrumenten und in vielfältigen Besetzungen!

Eintritt frei, Spenden erbeten


Sonntag, 7. Dezember 2025 | 10.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

2. Advent Gottesdienst mit dem Petrusvokalensemble


Sonntag, 14. Dezember 2025 | 19.00 Uhr  Petruskirche Neu-Ulm

„Vom Dunkel ins Licht“

„Lobgesang” (Sinfonie Nr. 2) - Felix Mendelssohn Bartholdy
Mendelssohns Lobgesang zählt nicht nur zu seinem am meisten aufgeführten Werk. Gleichzeitig setzt sich Mendelssohn im „Lobgesang“ mit dem Sieg des Lichts der menschlichen Natur über die Dunkelheit, über das „Nicht-Wissen“, auseinander. Und so wird das große und universelle Thema von Dunkel und Licht in Mendelssohns „Lobgesang”, das sich durch die gesamte Symphoniekantate klanglich zieht, an diesem Konzertabend neu erlebbar: als Ablösung des Dunkels vom Licht! 

Ausführende: Dekanatschor Neu-Ulm
Orchester mit Konzertmeisterin Annegret Sperl
Solisten:

  • Theresa Maria Romes (Sopran) 
  • Kinga Dobay (Mezzosopran),
  • Girard Rhoden (Tenor)

Leitung: KMD Tanja Schmid

Mit Eintritt:
Kategorie A – 25,– € (Hauptschiff, 1.+2. Reihe Orgelempore)
Kategorie B – 20,– € (Hauptschiff unter der Empore,  
1. Reihe Seiten emporen mit Sicht)
Kategorie C – 10,– € (Seitenempore ohne Sicht)
Kartenreservierung im Vorfeld möglich bei Judith Schmid:  
Judith.schmid@elkb.de
 


Sonntag, 14. Dezember 2025 | 10.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

2. Advent Gottesdienst mit dem Petrusorchester


Sonntag, 21. Dezember 2025 | 10.00 Uhr | Petruskirche Neu-Ulm

Gottesdienst mit der PetrusBand